Donnerstag, 31. Juli 2025
48er-Tandler - (c) stebo

Ein Besuch beim 48er-Tandler in Wien Margareten

Der 48er-Tandler in Wien Margareten - was für ein schöner Name :-) Hierzulande steht Tandler für Klein- oder Wanderhändler. Tand ist eine wohl veraltete...

Bier her! Oder ich fall’ um – das Eule Koffeinbier.

Klein aber fein ist das 0,33l-Seiterl vom Eule Koffeinbier. In einem kleinen braunen Flascherl verstecken sich 5,3 Volumsprozent Alkohol. Getreu dem Motto "Du wirst Augen...

Alltagsgeschichten. Aus dem Leben des Pascha von Ehn zu Böhm.

Rechtzeitig zum Welttag der Katze habe ich meinem Kater, Pascha von Ehn zu Böhm, das Wort überlassen. Liebe Katzen- und Katerliebhaber, ja das Gendering muss...

Krankenhaus Nord – Die Böhm war da.

Ein Blick auf die Baustelle, „Probeliegen“ in den Muster-Krankenzimmern und Gespräch mit dem Architekten DI.Dipl.TP Albert Wimmer. In der Brünner-Strasse 68 in Wien-Floridsdorf entsteht das...

Cocktailtour – Mitten im Achten

Nachtfalken, Eulen und Schwärmerinnen sind bei der 24.Cocktailtour voll auf ihre Kosten gekommen. Kosten konnte man 10 verschiedene Cocktails in 10 ebenso unterschiedlichen Locations...

Lunzers Maß-Greißlerei. Die Böhm war da!

Lunzers Maß-Greißlerei in der Heinestrasse 35 hat am 25 Jänner 2014 ihre Pforten geöffnet. Wie beim guten, alten Greißler, den viele nur mehr vom...

Herbst in Floridsdorf statt Indian Summer

Statt einer Reise in die Neuenglandstaaten habe ich eine Fahrradtour in meinem Heimatbezirk unternommen. Leaf peeping einmal anders.

Familie Koó macht blau – seit 90 Jahren.

In 7453 Steinberg, in der Neugasse 14 habe ich mich in der original burgenländischen Indigo-Handblaudruck Blaudruckerei Koó umgesehen. In Handarbeit werden mit Holzmodeln und Papp, dessen Rezeptur ein...

Im Paradies der Paradeis von Erich Stekovics

Führung mit Erich Stekovics durch Felder und Saatzucht im burgenländischen Frauenkirchen. Seit jeher verbindet mich mit dem Burgenland etwas Besonderes – ein Teil meiner...

Wenn die Wiener einen Markt machen…

brauchen sie dazu auch ein Amt. Das Marktamt. Die Geschichte des Wiener Marktamtes seit seiner Gründung im Jahr 1839 und die Entwicklung der Wiener...

In der Stammersdorfer Kellergasse gibt es den Heurigenkalender 2013

(01.02.2013)  Der gedruckte Heurigenkalender 2013 liegt in den geöffneten Betrieben bereit. Im Februar sind das u.a. die Heurigen Fam.Kammerer jun., Fam.Matuska, Szüts, Toms Torkeller,...

Gut Essen, gut trinken, sich gut unterhalten! Das kann man beim...

...und ab 21.November 2014 gibt es wieder DIE Martinigansln, die Besucher aus allen Bezirken Wiens nach Floridsdorf bringen. Das Team Starkbaum ersucht um Reservierung...

Knopf Hoch! – ist das Motto Österreichs einziger Zwirnknopferzeugung.

In Weitra, im Waldviertel befinden sich die Produktions.-und Verkaufsräume der Zwirnknopfindustrie Fiedler . Das alte traditionelle Handwerk gibt es in Weitra seit über 100 Jahren an diesem...

Wuchteln und Gummiwurst – Manfred Satkes Polizeikabarett

Echte Wuchteln und Gummiwurst. Das ist keine Menüfolge sondern Programm und Inhalt des Kabaretts Wahre Wuchteln aus dem Polizeialltag. Was sie schon immer über das...

Franz Schubert und mp3 – der Schubertturm in Wien Erdberg !Update!

Ein Stück altes Wien, der denkmalgeschützte Schubertturm in Wien-Erdberg wird in ein Stück neues Wien „integriert“ – so heißt es im Folder der Wohnbaugesellschaft....

Notiz-Blog: St. Marxer Friedhof

Wo finden sie den „Erfinder eines giftfreien Emails“?* Was haben ein bürgerlicher Kanalräumer, ein bürgerlicher Schmalzhändler und ein bürgerlicher Zier-, und Lustgärtner mit einem...

Die neuen TSCHICK. Feldversuch am Wirtshaustisch.

Wie testet eine Nichtraucherin die neue Zigarettenmarke TSCHICK? Schwierig? Nein, ich habe einfach 2 Packerl gekauft und im Stamm -Cafe und Gasthaus die Raucher...

Die Kriminacht: "Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett"

Ob die Mimi auch im edlen Festsaal der Bezirksvorstehung in Wien Liesing gewesen ist, weiß ich nicht. Alibi kann ich ihr keines geben.Auf alle...

Feicht. Trendgetränk oder Tschapperlwasser?

Feicht - The Austrian ist seit 23.August 2013 auf dem Markt. Eigentlich nur im Pennymarkt. Um resche € 1,29 bekommt man 0,33l  Wasser, Zucker,...
Donauinselfest 2014

Sommer, Sonne, Donauinselfest!

Wir Wiener haben es gut. Wir haben die Donauinsel. Für manche von uns ist es ein feines Naherholungsgebiet. Für andere wiederum ihr luftiges Sommer-Wohnzimmer. Es...

Ballett der Baukräne – Kranensee. Ein Event in der Seestadt.

Zeitreise in 5 Sätzen, komponiert von Florian C.Reithner, für den elektronischen Part zeichnet DJ Harry Krishner verantwortlich, unter der künstlerischen Leitung von Stefan Kainbacher...

O Marillenbaum, O Marillenpunsch!

Richtig gelesen! Am 05.,12. und 19.Dezember, also jeden Freitag im Advent 2014, punscht es im Marillenhof Hackl in 2191 Atzelsdorf. Der Christbaum ist eine...

Prost, Mahlzeit im Gasthaus Schlingermarkt. Die Böhm war da!

Seit dem Sommer 2013 hat die urige Gaststätte im Schlingerhof, beim Floridsdorfer Markt einen neuen Pächter. Köchin Nadja schwingt wieder den Kochlöffel. Sie hatte...

Weitere Artikel